top of page

Drei einfache Bastelideen gegen Langeweile - nervige Kinder, mit Sachen die bestimmt jeder zu Hause hat

  • Autorenbild: Mara Reinders
    Mara Reinders
  • 7. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Jede Mutter kennt’s: Der Nachmittag zieht sich wie Kaugummi. Draußen regnet’s (natürlich), die Sonne hat man gefühlt seit Wochen nicht gesehen, und die Motivation, irgendwas zu unternehmen, ist längst mit dem letzten Sommer verschwunden. Selbst der Indoor-Spielplatz klingt inzwischen eher nach Risiko als nach Rettung.


Also… was tun?

Hier kommen drei einfache, aber spaßige Bastelideen, um den Nachmittag zu retten – geeignet ab etwa zwei Jahren und garantiert mama-alltagstauglich. Kein Schnickschnack, keine Bastelqueen-Vibes nötig – nur ein bisschen Chaos, gute Laune und das, was eh schon zu Hause rumliegt. Ansonsten brauchst du nur folgende Dinge:

  • zwei Pinsel

  • leere Einweggläser

  • Acryl Farben oder Fingerfarben

  • Wasserfarben

  • leere Klorolle

  • Papier oder Tonkarton

  • eine Kartoffel

  • Wattestäbchen


Los gehts!

Nehme die leere Klopapierrolle und tupfe sie in Farbe. Drücke sie auf das Papier und lasse damit z. B. einen Weihnachtsbaum entstehen. Aber auch andere Figuren wie Sterne, Herzen ergeben ein schönes Bild.

ree

Danach kommen mehrere Farben ins Spiel, diese werden mit den Fingern oder den Wattestäbchen aufgetupft. Ich habe dafür Fingerfarbe auf einem Teller vorbereitet, sodass mein zwei jähriges Kind ganz alleine malen konnte. Klappt aber auch prima mit Wasserfarben.

ree

Nächste Idee! Nehme leere Einweggläser, vorher Spülen und auch die Hände waschen. Das Hautfett an den Händen könnte dafür sorgen das die Farbe nachher nicht hält.

Nimm Pinsel und Farben deiner Wahl, wir haben Acrylfarbe benutzt, sie vorher auf einem Teller gegeben, damit das Kind selbständig arbeiten kann. Fingerfarbe funktioniert aber auch gut. Unser zwei Jähriges liebt es bunt und abstrakt, so wie wir ;) Oder ihr nehmt die Farben die gut in eure Einrichtung oder zur Jahreszeit passen. Für Weihnachten könnte man z.B. Schneeflocken oder kleine bunte Geschenke aufmalen. Trocknen lassen, Teelicht rein, fertig sind die kleinen Unikate. Kleine Lichter die sofort für mehr Gemütlichkeit sorgen.

ree

Die letzte Idee mit der man für Weihnachten oder andere Gelegenheiten, an denen man gerne Karten verschenkt, vorarbeiten kann. Nimm die Kartoffel, schneide sie durch und bemale sie mit den Farben deiner Wahl (das klappt mit Wasserfarben, Acrylfarben und Fingerfarben). Hier die Weihnachtsedition mit Rot und Deckweiß.

ree

Male noch Augen, Nasen oder Ohren auf, wie du magst! Fertig sind die kleine Nikolauskarten mit weißen rausche Bärten, niedlich oder?!


ree

So und jetzt ab an die Farben mit euch, und rettet euren Nachmittag.

- Wenn´s schief bunt und voller Liebe ist - dann war´s garantiert Mama´s Idee.-


 
 
 

Kommentare


bottom of page