Die weltbesten Muffins – jede Mama braucht dieses Rezept in ihrem Ärmel!
- Mara Reinders
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Okay, ganz ehrlich: Ich kann kochen. Und ich kann backen. Also so richtig gut.
Grillagetorte?! Kein Problem. Lasagne für 12 Personen? Easy. Plätzchen, Brot, fancy Dinner?
Ich mach das im Schlaf.
Aber Muffins?
Diese kleinen, unschuldig aussehenden Küchlein waren jahrelang mein persönlicher Endgegner.
Alles funktioniert in meiner Küche – außer… Muffins.
Also habe ich mich viel zu lange mit Backmischungen über Wasser gehalten.
Und mal ganz ehrlich: Die schmecken halt immer ein bisschen wie „Ich hab’s versucht, aber naja…“
Doch dann kam meine Freundin zur Rettung – Supermama mit fünf Kindern, einem Erfahrungsschatz so groß wie ein Bällebad und einer Engelsgeduld.
Und sie teilte mit mir ihr streng geheimes Muffinrezept, das auf jedem Kindergeburtstag, in jeder Kita, auf jedem Straßenfest und bei jeder spontanen „Mama, ich will was Süßes!“-Attacke einschlägt wie eine süße Geschmacksbombe.
Und das eigentliche Geheimnis?
Butter.
Ja, richtige, weiche, köstliche Butter. Kein Öl, keine Kompromisse.
Butter, die den Teig fluffig macht, saftig macht, einfach unverschämt lecker macht.
Seitdem backe ich Muffins wie eine Göttin.
Und du kannst das jetzt auch.

Das ultimative Muffinrezept (12–14 Stück)
Zutaten in GRAMM
125 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
225 g Mehl
1 TL Backpulver
75 g Speisestärke
100 g Zartbitter-Schokotropfen (oder jede Schokolade, Kirschen, Heidelbeeren, Smarties oder worauf du Lust hast)
Zutaten in TASSEN (Cups) – für alle Mamas ohne Küchenwaage
Falls du – ganz wie wir – regelmäßig feststellst, dass die Küchenwaage ein Eigenleben führt und gerade spurlos verschwunden ist oder natürlich G E N A U jetzt keine Batterie mehr hat, kommt hier die rettende Alternative.
Eine Cup-Messung entspricht ungefähr einer normalen Kaffeetasse mit ca. 240 ml.
IMPORTANT: Du kannst jede Tasse nehmen – sie muss nur für alle Zutaten dieselbe sein.
Umrechnung
½ Tasse weiche Butter
½ Tasse Zucker
1 EL Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
4 Eier
1 ¾ Tassen Mehl
1 TL Backpulver
½ Tasse Speisestärke
½ Tasse Schokotropfen
So misst du richtig mit Cups/Tassen
Damit die Muffins auch ohne Waage perfekt gelingen:
1. Trockene Zutaten glatt abstreichen
Mehl, Speisestärke und Zucker locker einfüllen und mit dem Messerrücken plan abstreichen.
2. Butter weich, nicht flüssig
Weiche Butter einfach in die halbe Tasse drücken – keine Luftlöcher!
Nicht schmelzen, sonst stimmt die Menge nicht.
3. Schokotropfen großzügig füllen
Hier darf’s auch ein bisschen mehr sein. Niemand hat jemals gesagt: „Oh nein, zu viel Schokolade!“
4. Eine Tasse für alles
Egal ob Oma’s Blümchentasse oder ein Becher aus dem Schrank:
Wichtig ist nur: immer dieselbe nutzen.
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker und Vanillezucker schön cremig rühren.
Eier einzeln unterrühren.
Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und dazugeben.
Schokotropfen unterheben.
Teig in Muffinförmchen verteilen.
25–30 Minuten backen.
Kurz abkühlen lassen – oder direkt warm genießen. Ich sag’s nicht weiter.

Mama-Extra-Tipp
Verwende eine extra Muffinform und Papierförmchen. Die Form gibt den Muffins mehr stand, und später eine schönere Form (ich hab bisher leider noch keine).
Und Bewahre eine Packung Schokotropfen und ein paar Muffinförmchen in deinem geheimen „Mama-Schrank“ auf.
Wenn spontan Besuch kommt, die Kinder plötzlich „JEEETZT Muffins!!!“ wollen oder du selbst dringend Nervennahrung brauchst, bist du innerhalb von 30 Minuten die Heldin des Tages.
Und psst… warme Muffins verbessern jede Laune – auch die von Mamas.



Kommentare